deutscher Jurist; Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz 1951-1954; ab 1938 in der Widerstandsbewegung aktiv; umstrittener Aufenthalt in der DDR 1954-1955, verurteilt wegen Landesverräterischer Konspiration, 1958 begnadigt; versuchte über Jahrzehnte ohne Erfolg seine Rehabiliterung; Veröffentl. u. a.: "Zweimal kam ich heim. Vom Verschwörer zum Schützer der Verfassung" (Autobiographie)
* 19. März 1909 Marburg/Lahn
† 26. März 1997 Innsbruck (Österreich)
Herkunft
Otto John wurde 1909 als Sohn eines Beamten in Marburg geboren.
Ausbildung
Er verbrachte seine Schulzeit in Wiesbaden und studierte wie auch sein Bruder Hans in Frankfurt am Main Rechtswissenschaften. Nach der Ersten juristischen Staatsprüfung 1934 promovierte er 1935 an der Universität Marburg bei Hans-Otto de Boor.